treuheldenx entstand dort, wo Monatsenden hektisch wurden und Nachfragen der Behörden Zeit fraßen. Wir haben Prozesse neu geordnet: klare Aufgabenlisten, saubere Datenräume, wiederverwendbare Arbeitspapiere. Unser Team vereint Treuhandpraxis, Payroll-Know-how und Systemintegration – und schreibt so, dass Geschäftsleitung, VR und Mitarbeitende es am Montagmorgen verstehen.
Kontaktieren Sie unsWir existieren, um Unternehmertum in der Schweiz zu entlasten: mit Prozessen, die verlässlich laufen, und Berichten, die Führung und VR zu besseren, schnelleren Entscheidungen befähigen.
Kontaktieren Sie unsDipl. Treuhandexperten, Controller mit Branchenhintergrund von Bau bis Agentur, Payroll-Spezialistinnen mit swissdec-Erfahrung und Integratoren für ISO-20022. Wir sprechen DE/FR/EN/IT, lesen Kontoauszüge so gern wie Verträge und übersetzen Differenzen in To-dos, die morgen erledigt sind.
Value proposition
Treuhand, die fachlich trägt und operativ funktioniert – mit prüffesten Unterlagen, verlässlichen Terminen und einem Ansprechpartner, der mitdenkt.
Target audience
Schweizer KMU in Dienstleistung, Handel/Produktion, Bau/Handwerk sowie digitale Geschäftsmodelle mit PSP/Omni-Channel.
Distribution/delivery channels
Digitales Onboarding mit Kontenplan-Review, sicherer Datenraum, fixe Monats-/Quartals-Slots, Videocalls abends; bei Bedarf Vor-Ort-Workshops nahe HB/Europaallee.
Revenue streams
Monatspauschalen je Volumen/Komplexität, Fixpreise für Setups (Bank/PSP, eBill, Spesen), projektbezogene Honorare für Abschluss, MWST-Umstellung oder Re-Org.
Key partners/resources
Kompatible Stacks (bexio, Abacus, Sage, AbaNinja), Bank-/PostFinance-Schnittstellen, ISO-20022- und GeBüV-Expertise, eingespielte Zusammenarbeit mit Revisionsstellen.
Cost structure Beraterzeit, Lizenzen für sichere Infrastruktur, Senior-Review und fix kalkulierte amtliche Gebühren – ohne versteckte Add-ons.