
Treuhand, die Schweizer KMU voranbringt – präzise, vorausschauend, verständlich
treuheldenx verbindet Buchhaltung, Lohn, Steuern und Beratung zu einem belastbaren Betriebsrhythmus. Ob Agentur in Zürich, Familienbetrieb im Aargau oder Händler in der Romandie: Wir übersetzen OR- und MWST-Vorgaben in arbeitsfähige Routinen – von QR-Rechnungen und eBill über camt-Bankfeeds bis zu Jahresabschluss und Steuerplanung. Unser Anspruch: weniger Excel-Brücken, mehr Klarheit in Zahlen, Terminen und Verantwortungen.
Kontaktieren Sie unsLeistungen, die Fachlogik, Tools und Alltag verbinden
FiBu & Monatsabschluss mit System
Wir führen Haupt- und Nebenbücher, stimmen Bank/PSP ab und liefern Monatsabschlüsse, die der Realität standhalten. Periodenabgrenzungen, Inventur-Logik und Belegpfade sind dokumentiert – damit Bankgespräche, MWST und Revision auf derselben Datengrundlage stattfinden.
Payroll, Sozialversicherungen & Quellensteuer
Lohnläufe swissdec-orientiert, AHV/ALV/FAK im Takt, UVG/KTG und BVG sauber abgebildet. Quellensteuertarife und Mutationen fliessen automatisch in die Abrechnung; Lohnausweise stehen fristgerecht bereit. HR erhält Checklisten, die auch im Ferienersatz funktionieren.
MWST-Management & ESTV-ePortal
Ob effektive Methode oder Saldosteuersatz: Wir mappen Steuercodes korrekt (8.1 %, 2.6 %, 3.8 %, Bezugsteuer/Export), prüfen gemischte Verwendung und dokumentieren die Brücke zur Deklaration. Fristen, Zahlungsfenster und Korrekturen laufen ohne Theater.
Steuern & Privat-/Unternehmensplanung
Vom provisorischen Bescheid bis zur Veranlagung: Wir strukturieren Unternehmens- und Privatsteuern, berücksichtigen 3a/BVG-Einkäufe, Dividenden-/Lohnmix und Liegenschaftsthemen. Ergebnis: Entscheidungen, die Liquidität, Risiko und Steuern integrieren – statt isoliert zu denken.
Controlling, Liquidität & Debitoren
OP-Listen, Mahnläufe, Zahlungspläne und Cash-Forecasts machen Engpässe früh sichtbar. Für Handel/Produktion spiegeln wir Lager/WMS, für Dienstleister Projekte und Retainer – so stimmen Marge und Cashflow, nicht nur am Jahresende.
Gründung, Governance & Digitalisierung
Von HR-Eintrag und UID/MWST-Registrierung bis Spesenreglement, Zeichnungsberechtigungen und nDSG-konforme Prozesse: Wir bauen einfache Kontrollpunkte ein (Vier-Augen-Prinzip, Freigaben, Archiv nach GeBüV) – damit Wachstum nicht in Improvisation kippt.
Paketlogik, die Leistung und Komplexität abbildet
Starter
-
FiBu bis ca. 200 Buchungen, Monatsabschluss light, Bankabstimmung, MWST-Handling (quartalsweise), ein Lohnlauf, Datenraum & 20-Min-Review.
Plus
-
Bis 600 Buchungen, Debi/Kredi-Workflow, zwei Lohnläufe inkl. Quellensteuer, MWST-Bridge, Quartalsreview mit Senior, KPI-Report und Telefon-Slot.
Pro
-
Komplexe Setups mit PSP/WMS/Projekten, FER-taugliches Reporting, Lohn bis 15 MA, Abschlussbegleitung, Prüfungsdossier, On-Site-Workshop pro Halbjahr.